Gewerbehof

Büroräume, Proberäume, Werkstätten, Lagerräume, Freiflächen, etc.

Unser Gewerbehof im Leipziger Westen bietet Ihnen seit Generationen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einer zukunftsorientierten Umgebung zu etablieren. Profitieren Sie von unseren modernen Lagerhallen, Werkstätten und Büros sowie unseren zentralen Verkehrsanbindungen. Durch die Nähe zu anderen Unternehmen profitieren Sie von Synergien und haben die Chance, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. 

Fußweg zu
öffentlichen Verkehrsmitteln
0  min.
Fahrzeit zur
nächsten S-Bahn Station
0  min.
Fußweg zum
nächsten Supermarkt
0  min.
Fahrzeit zum
nächsten Flughafen und Hauptbahnhof
0  min.

Alles was Sie brauchen

Mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (Haltestelle Diezmannstraße) und zahlreichen Parkplätzen haben Sie eine schnelle und bequeme Anreise. Innerhalb des Hofes haben Sie die Möglichkeit in der eigenen Küche zu kochen oder sich von den zahlreichen Essensmöglichkeiten in der Umgebung verwöhnen zu lassen.

Anzeigen

Freie Gewerbeflächen und Räume

zu vermieten

Abstellfläche für Wohnwagen, Wohnmobile & Anhänger

  • Miet- / Kaufobjekt: Miete
  • Abstellfläche: ca. 8×3 m
  • Miete pro Monat: 40,00 EUR
  • Nebenkosten inklusive
  • Verfügbar ab: 01.12.2024
  • Objektart: Abstellfläche
  • Baujahr: unbekannt
  • Objektzustand: Gepflegt
  • Qualität der Ausstattung: im abgezäunten Gelände
  • Bodenbelag: Beton
  • Kaution: 40 EUR

Ansprech­partner

Inhaber/Vermieter

Axel Philipp
Mobil: 0172/5611085
E-Mail: axel.philipp@gv-philipp.de

Kaufmännische Verwaltung

Frau Antonia Philipp
Mobil: 01520/8692575
E-Mail: antoniaphilipp@gmx.net

RUND UM BLICK

Gründstück Gewerbehof Saarländer Straße 42

HISTORIE


  • 1925

    pachtet die Firma C.F. Kummig Nachf. Reinh.Weißflog KG ein Areal mit Gleisanschluß in Leipzig-Kleinzschocher, Diezmannstraße von Aug. Oehm`s Erben.


  • 1928

    Erwerb des Geländes Diezmannstr. 3 durch die Firma C.F. Kummig Nachf. Reinh.Weißflog KG (Straßenbau, Tiefbau, Eisenbahnbau) als Lagerplatz.

    In diesem Zeitraum führt die Firma C.F. Kummig Nachf. Reinh.Weißflog KG zum Beispiel sämtliche Abschachtungs- und Erdarbeiten zum Bau der Leipziger Großmarkthalle und für die Dammschüttung der heutigen Richard-Lehmann-Str. durch.


  • 1945-1950

    Nach dem zweiten Weltkrieg baute der Steinsetzmeister Curt Weißflog das Tiefbauunternehmen C.F.Kummig Nachf. Reinh.Weißflog KG wieder auf, der Firmensitz befand sich weiterhin in der Leipzig-Großzschocher in der Diezmannstraße. Zunächst war die Firma bei der Beseitigung von Kriegstrümmern mit der sogenannten „Leipziger Trümmerbahn“ beschäftigt.


  • 1950-1969

    In den fünfziger und sechziger Jahren entwickelt sich die Tiefbaufirma Weißflog wieder zu einem leistungsstarken Tiefbaubetrieb und war insbesondere im Kabelbau für die Leipziger Energieversorgung tätig. In der Diezmannstraße waren weiterhin Verwaltung, Lagerplatz, Werkstätten angesiedelt.


  • 1972

    1972 erfolgt die Zwangsverstaatlichung des Tiefbauunternehmens Weißflog und gemeinsam mit anderen Betrieben wird der VEB (Volkseigene Betrieb) Tiefbau Leipzig, später Verkehrs- und Tiefbaukombinat gegründet. Am Standort in der Diezmannstraße befinden sich die Betriebsleitung, Verwaltung, Hauptmechanik, Lager- und Werkstätten. Unter anderen wird durch den Bau einer großen Reparaturhalleein zentralen Instandhaltungshaltungs- und Reparaturbereich für die Baumaschinen und LKW des volkeigenen Kombinates geschaffen.


  • 1989

    1990 reprivatisiert die Familie Philipp die Tiefbaufirma Weißflog und das Gelände in der Diezmannstraße 3.

    Gleichzeitig beginnt Familie Philipp, Büroräume, Werkstätten, Lagerräume und sonstige Flächen an gewerbliche und private Nutzer zu vermieten.


  • 2007

    2007 wird die Diezmannstr.3 in Saarländer Straße 42 umbenannt.


  • 2010

    Ab 2010 lautet die Bezeichnung „Gewerbehof Saarländer Str. 42“.